Erlebe den Esquilin-Hügel: Geschichten, Geheimnisse, Gelato

Abseits des Massentourismus

Für Kinder geeignet

Über diesen Hügel sollst du gehen

 

Die Ewige Stadt, wie ihr sie noch nie erlebt habt. Während viele sich von den monumentalen Sehenswürdigkeiten und den endlosen Touristenströmen mitreißen lassen, gibt es einen Ort, an dem das wahre Leben der Römer pulsiert: den Esquilin-Hügel. Diese dreistündige Tour nimmt euch mit auf eine Reise durch ein Viertel, das den perfekten Mix aus Geschichte, Kultur und römischem Alltag bietet – abseits der ausgetretenen Pfade.

Der Beginn einer Entdeckung: Santa Maria Maggiore

Unsere Tour startet an der beeindruckenden Santa Maria Maggiore, der größten Marienkirche der Welt. Hier stehen wir vor einem architektonischen Meisterwerk, das sich wie ein Wächter über den Esquilin erhebt. Während wir die prächtige Fassade bestaunen, erzählt unser Stadtführer von den Ursprüngen der Kirche und den Geschichten, die ihre Mauern bis heute bewahren.

Nur ein paar Schritte entfernt liegt die bezaubernde Santa Prassede – eine kleine, aber bedeutende Kirche, die wie ein verstecktes Juwel zwischen den Straßen des Viertels ruht. Ihre kunstvollen Mosaike laden zu einem Moment der Ruhe und Besinnung ein, bevor wir uns auf den Weg in die Seele des Esquilin begeben.

Zwischen multikulturellem Flair und römischem Charme

Wir schlendern durch die ruhigen Straßen und entdecken, wo die Römer wirklich wohnen und leben. Dieses Viertel ist ein Kaleidoskop aus Kulturen: Hier treffen traditionelle römische Trattorien auf internationale Märkte und kleine Cafés. Unser Weg führt uns vorbei an der Porta Esquilina, einem antiken Stadttor, das wie ein stiller Zeuge die Veränderungen des Viertels über die Jahrhunderte beobachtet hat.

Der Vittorio-Emanuele-Platz

Der nächste Halt ist ein wahres Kleinod: der Piazza Vittorio Emanuele, ein Geheimtipp selbst für viele Römer. Umgeben von eleganten Arkaden und üppigen Grünflächen entdecken wir die mystische Porta Magica – ein Relikt der Alchemie, das uns in vergangene Zeiten entführt. Der Platz ist mehr als nur ein Ort – er ist ein Fenster in das authentische Leben der Stadt. Kinder spielen, ältere Damen tauschen Neuigkeiten aus, und wir mittendrin, als stille Beobachter.

Kurioses und Geheimnisse

Hier hören wir Geschichten, die selbst eingefleischte Römer überraschen würden: spannende Anekdoten aus der Welt des italienischen Geheimdienstes, der in diesem Viertel einige seiner Fäden spinnt. Wer hätte gedacht, dass so viele Geheimnisse inmitten dieses lebendigen Stadtteils verborgen liegen?

Der süße Abschluss: Eisherstellung bei Fassi

Zum Höhepunkt der Tour erwartet uns eine Stunde purer Genuss in der legendären Gelateria Fassi, dem "Palazzo del Freddo". Hier wird das echte italienische Gelato nicht nur probiert, sondern auch selbst hergestellt. Während wir den Meistern der Gelatokunst über die Schulter schauen, erfahren wir, wie aus wenigen Zutaten eine der besten Eisspezialitäten der Welt entsteht. Und natürlich gibt es genügend Gelegenheiten, das Resultat zu kosten – ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.

Santi Vito und seine Untergründe: Unscheinbar, aber beeindruckend

Klein und unscheinbar von außen, bietet Santi Vito im Inneren Zugang zu faszinierenden Untergründen. Die Überreste der alten Stadtmauer lassen Roms Vergangenheit lebendig werden und erzählen von den Anfängen der Ewigen Stadt. Ein Besuch, der unerwartete Einblicke und unvergessliche Eindrücke hinterlässt.

Ein einzigartiger Blick auf Rom

Diese Tour ist mehr als ein Spaziergang. Es ist eine Einladung, das echte Rom zu erleben – lebendig, charmant und voller Geschichten, die in keinem Reiseführer stehen. Lasst euch verzaubern von der Vielfalt des Esquilin und entdeckt die Ewige Stadt, wie sie nur die Römer kennen.

Programmpunkte:

  • Santa Maria Maggiore (von aussen)
  • Santa Prassede
  • Porta Esquilina
  • Piazza Vittorio Emanuele mit Porta Magica
  • Geheimdienst (von aussen)
  • eine Stunde Eisherstellung bei „Fassi“

Treffpunkt:

Obelisk auf der Rückseite der Basilika Santa Maria Maggiore

Wir treffen uns auf der Rückseite der Basilika Santa Maria Maggiore.

Direkt am Obelisken auf der Piazza dell'Esquilino. Ihr erkennt uns am Schild der “Deutschen Römerin”.

Google Direktlink:

https://maps.app.goo.gl/tgiVv


Preise

Die Preise verstehen sich für eine deutschsprachige Führung, inklusive Eintrittskarten und Headsets.

  • 79€ für Erwachsene ab 18 Jahren 
  • 59€ für Kinder/ Teens zwischen 6 und 17 Jahren
  • unter 6 Jahren frei


 

Du hast noch Fragen zu dieser Tour?

7 Tage die Woche erreichbar

Deutsche Römerin - Annett Schrank
Das Team

Dein Deutsche Römerin Team

Ihr seid auf der Suche nach etwas ganz Besonderem?

Gern stellen wir euch individuelle Ideen und Wünsche für euer Romerlebnis zusammen.

Schreibe uns bei Whatsapp