Tiramisu-Check: Die süßeste Seite Roms

Kulinarisches Rom

Wer Rom besucht und kein Tiramisu isst, war eigentlich gar nicht da. Wir haben für euch die bekanntesten Spots unter die Lupe genommen  und verraten, welche wirklich „hochziehen“.

Aber zuerst lüften wir eine heiße Diskussion und verraten euch, was das Tiramisu eigentlich so besonders macht und woher es ursprünglich stammt. 

Der Name selbst sagt es schon: „Tira mi su“ heißt übersetzt „zieh mich hoch“. Ob das durch den starken Espresso geschieht, der nach dem Essen wachrüttelt, durch die kleine Portion Alkohol, die die Stimmung hebt, oder einfach durch den Geschmack selbst, der sofort glücklich macht- das lässt sich nicht genau sagen. Klar ist: Tiramisu macht gute Laune und zwar zuverlässig.

Ursprünglich wurde Tiramisu mit nur wenigen Zutaten zubereitet: Eigelb, Zucker, Löffelbiskuits und einer „stärkenden Creme“, gedacht vor allem für Kinder, ältere Menschen oder Kranke. Eine süße Kraftquelle sozusagen.

Seinen Ursprung soll das Dessert im norditalienischen Treviso haben. Dort wird erzählt, dass ein Restaurantbesitzer des Lokals „Le Beccherie“ das erste Tiramisu für seinen Großvater zubereitet habe, als kleine Stärkung nach dem Essen. Doch wie so oft in der italienischen Küche gibt es auch hier verschiedene Theorien. Einige führen das Rezept auf ältere Süßspeisen wie die französische Charlotte oder die Zuppa Inglese zurück, die dem Tiramisu in Zubereitung und Zutaten ähneln.

Einig sind sich aber die meisten: Tiramisu ist ein Stück italienischer Identität. Und genau deshalb darf ein original italienisches Tiramisu während des Rom Aufenthalts nicht fehlen.

Unser Test:

Pompi: il regno del Tiramisu

📍V. della Croce, 88

Starten wir mit einem absoluten Klassiker - mit dem Familienunternehmen Pompi. Pompi gilt nicht umsonst als eine der bekanntesten Adressen für Tiramisu in Italien. Mit mehreren Filialen im ganzen Land – darunter fünf in Rom – ist diese traditionelle Konditorei längst kein Geheimtipp mehr, sondern eine fixer Bestandteil eines jeden Besuchs.

Wir haben den Standort nahe der Spanischen Treppe getestet und wurden nicht enttäuscht. Die Auswahl reicht dabei von der klassischen Variante bis hin zu spannenden Kreationen wie Erdbeere, Pistazie oder Schoko-Banane. Aber der Laden hat noch mehr zu bieten: ob Eis, Kuchen oder sogar herzhafte Snacks, das Angebot ist breit und vor allem geschmackvoll präsentiert. Hier isst das Auge auf jeden Fall mit. Die Desserts wirken beinahe luxuriös, die Verpackung ist hochwertig und liebevoll gestaltet – fast zu schön, um sie gleich zu vernaschen.

Wer italienische Süßspeisen liebt oder nach dem perfekten Foto für Instagram sucht, kommt an Pompi kaum vorbei.

📍weitere Standorte in Rom:

Unser Urteil: 4 von fünf Sterne🌟🌟🌟🌟

Wir haben die Variation mit Salz und Karamell getestet
Mr. 100 Tiramisu

Weiter geht es in Richtung Pantheon, in die Via dei Sediari 11/12, wo unser nächster Geheimtipp auf euch wartet: Mr. 100 Tiramisu. Diese charmante kleine Weinbar versprüht echtes italienisches Flair und hat sich ganz einer süßen Mission verschrieben – natürlich dem Tiramisu. Und das nicht nur irgendwie, sondern in über 100 verschiedenen Varianten!

Ob fruchtig mit Orange, klassisch mit Espresso oder feurig scharf mit Chili – hier findet wirklich jeder sein persönliches Lieblings-Tiramisu. Ein absolutes Muss für alle Dessertfans und Naschkatzen!

Wer sich das volle Geschmackserlebnis gönnen will, startet mit ein paar herzhaften Antipasti wie Bruschetta, italienischer Salami und Co., kombiniert mit einem guten Glas Wein – und krönt das Ganze anschließend mit einem Tiramisu, das garantiert in Erinnerung bleibt.

Unser Urteil: SUPERLECKER😋

 

Mr. 100 Tiramisu
Tiramisú Merisù  - Trastevere

📍Via di S. Francesco a Ripa, 29

Wenn man denkt, man hätte in Rom schon jedes Tiramisu probiert, kommt Tiramisú Merisù um die Ecke – ein kleiner Laden in Trastevere, der nochmal überrascht. Neben dem klassischen Rezept gibt’s hier kreative Sorten wie Karamell, Oreo oder Nutella. Auch für alle, die auf bestimmte Zutaten verzichten, ist etwas dabei: laktosefrei, glutenfrei und sogar vegan.

Eins fällt sofort auf: Tiramisú Merisù legt besonderen Wert auf Qualität. Über einen Spiegel oberhalb der Theke lässt sich live mitverfolgen, wie die Desserts frisch zubereitet werden. Quasi ein süßer Blick hinter die Kulissen. Die liebevoll verspielte Einrichtung  bringt das Dessertthema auch optisch auf den Punkt. Definitiv ein weiterer Tiramisu-Spot, den man nicht auslassen sollte.

Unser Urteil: Sehr gut👍

mit Spiegel live bei der Zubereitung dabei


Fazit:

Alle drei Locations sind definitiv einen Besuch wert und jeder auf seine eigene Weise. Am meisten überzeugt hat uns Mr. 100, weil man dort nicht nur das Tiramisu genießen kann, sondern das volle italienische Erlebnis bekommt mit besonderer Weinbar-Atmosphäre. Außerdem gibt es eine riesige Auswahl an Geschmacksrichtungen – von klassisch für die wenig Experimentierfreudigen bis exotisch für die Abenteuerlustigen. Mehr Infos zu den Spots, sowie unsere ehrliche Reaktion seht ihr in unserem YouTube-Video, wo wir diese Spots getestet haben. Schaut unbedingt vorbei! 

 

 


 

Newsletter Anmeldung

Kostenlose Checkliste für Deinen Rom Besuch

Melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte eine kostenlose Checkliste für Deinen nächsten Rom Besuch sofort als PDF Download.

Mit Klick auf den "Abonnieren" Button stimmst Du zu, dass Du unseren kostenlosen Newsletter abonnieren möchtest und erklärst Dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Ihr seid auf der Suche nach etwas ganz Besonderem?

Gern stellen wir euch individuelle Ideen und Wünsche für euer Romerlebnis zusammen.

Schreibe uns bei Whatsapp