Roms verrücktesten Museen im Test:
Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten in Rom und den zahlreichen bekannten antiken Museen hat die Ewige Stadt noch viele geheime Highlights zu bieten – und die sind alles andere als langweilig. Rom ist nicht nur Stadt der Geschichte, sondern auch eine Stadt der modernen Kunst und der interaktiven Erlebnisse. Kunst, aber mal richtig anders: Museen nicht nur zum angucken sondern auch zum Mitmachen und somit eine tolle Abwechslung zu den traditionellen Sehenswürdigkeiten. In unserem neuen YouTube-Video über Roms ungewöhnlichste Museen („Magie, Illusion & Farbe – Roms verrückteste Museen im Test“) nehmen wir spannende Orte wie Ikono Rome, Chiostro del Bramante, das Ballon Museum und das Museum der Illusionen in Rom genauer unter die Lupe – und verraten euch, ob sich ein Besuch dort wirklich lohnt oder nicht.
Gerade bei schlechtem Wetter in Rom ist man oft auf der Suche nach einer Alternative zu Sightseeing, einen Stadtbummel & Co. – und was könnte da besser passen als ein Ausflug ins Museum? Wenn es regnet oder zu heiß ist, wenn die Straßen überfüllt sind oder man eine Pause vom Trubel braucht – dann ist das die perfekte Möglichkeit, Kultur zu erleben, ohne draußen unterwegs sein zu müssen. Wer sich nicht nur für römische Geschichte und antike Kunst interessiert, sondern mehr auf Abenteuer aus ist, für den könnten diese außergewöhnlichen Museen in Rom genau das Richtige sein.
Ikono Rome – Der absolute Foto-Hot-Spot
Das Ikono Museum in Rom, nur wenige Schritte vom Pantheon entfernt, ist eine Welt aus Farben, Licht und Spiegeln: kreative Räume, Spiegel-Installationen und jede Menge Selfie-Möglichkeiten machen das Ikono Museum zu einem Ort für alle, die gerne fotografieren und ihre Erlebnisse in sozialen Medien teilen. Für Instagram-Fans ist das definitiv ein heißer Tipp, denn jede Ecke bietet ein neues Motiv, ein neues Setting und eine neue Perspektive.

Neben Lichtspielen und verspiegelten Räumen gibt es auch thematisch gestaltete Bereiche – darunter einige japanisch inspirierte Foto-Spots, die asiatisches Flair mitten nach Rom bringen. Inhaltlich bleibt das Ganze jedoch eher oberflächlich. Wer auf spannende Informationen, interaktive Inhalte oder künstlerische Tiefe hofft, wird hier nicht ganz auf seine Kosten kommen. Für 18 Euro pro Erwachsenen (ab 14 Jahren) und 12,50 € pro Kind bekommt man eine hübsche Kulisse, aber wenig zum Mitmachen oder Staunen. Wer also auf der Suche nach einem echten Mitmach-Museum in Rom ist, sollte vielleicht lieber eine andere Ausstellung wählen – vor allem, wenn man mehr will als nur gute Fotos.
Chiostro del Bramante – Florale Kunst in stilvollem Ambiente
In einem wunderschönen historischen Innenhof, unweit der Piazza Navona, liegt der Chiostro del Bramante – ein echtes Juwel unter Roms Kunstorten und die ideale Kulisse für besondere Ausstellungen, die sich dort jährlich abwechseln. Die aktuelle Veranstaltung „FLOWERS“Dal Rinascimento all’intelligenza artificiale (noch bis 18.01.2026) verbindet Natur und moderne Kunst in floralen Arrangements. Der Ort ist für alle, die sich für moderne Kunst in Rom interessieren und sich nach einer ruhigen und ästhetischen Atmosphäre sehnen. Für Familien mit kleineren Kindern ist sie eher weniger geeignet, da es kaum etwas zum Mitmachen gibt. Der Eintritt von 19 Euro ist nicht günstig, aber für Kunstliebhaber, die auf Qualität und besondere Räume Wert legen, definitiv lohnenswert.

Ballon Museum- unser persönlicher Favorit
Das Roma Convention Center im Stadtviertel EUR – besser bekannt als „La Nuvola“ – ist auch dieses Jahr wieder Schauplatz für besondere Events und Ausstellungen. Bis vor Kurzem war dort die Ausstellung Euphoяia des Balloon Museums zu sehen.

Wir haben die Ausstellung besucht und waren begeistert von der aufblasbaren Kunst sowie den zahlreichen interaktiven Stationen, die zum Mitmachen einluden.Auch wenn Euphoяia aktuell nicht mehr gezeigt wird, finden in „La Nuvola“ weiterhin Veranstaltungen und Konzerte statt. Vielleicht kehrt das Balloon Museum im nächsten Jahr ja wieder zurück, ein erneuter Besuch würde sich auf jeden Fall lohnen!
Museum der Illusionen – Täuschung mit Aha-Effekt
Mitten im Zentrum, nahe der Kirche Santa Maria Maggiore, liegt das Museum der Illusionen Rom. Hier geht es um optische
Täuschungen, visuelle Effekte und verblüffende Perspektiven. Man kann nicht nur überraschende Fotos machen, sondern auch durch clevere Raumgestaltung komplett neue Blickwinkel erleben und die eigene Wahrnehmung so richtig auf die Probe stellen. Besonders für Familien mit Kindern oder Jugendliche ist es ein tolles Erlebnis.
Die Räume laden zum Mitmachen ein – hier wird nicht nur geschaut, sondern gestaunt, entdeckt und ausprobiert. Überraschungseffekte und echte Aha-Momente stehen im Mittelpunkt. Mit einem Eintrittspreis von 21 Euro ist es zwar kein Schnäppchen, aber das Erlebnis-Museum in Rom bietet dafür viele originelle Stationen.
Fazit:
Es lohnt sich definitiv abseits der bekannten Pfade unterwegs zu sein und auch mal die kreativen Seiten Roms kennenzulernen. Und für alle, die sich vorab ein genaues Bild unserer Geheimtipps machen möchten: In unserem YouTube-Video über Roms verrückteste Museen zeigen wir euch alle Highlights im Detail – mit vielen Eindrücken und Tipps für euren Besuch. Reinschauen lohnt sich!