Freizeitparks in Rom

Was kann man alles machen in Rom?

Freizeitparks in Rom: Ein Tag voller Action und Spaß 

 

Rom ist vor allem für seine Geschichte, Kunstwerke und archäologischen Stätten bekannt. Doch auch wer nicht nur antike Ausgrabungen erleben möchte, kommt in der Umgebung der Hauptstadt Italiens voll auf seine Kosten: Freizeitparks bieten Action, Adrenalin, Wasserspaß und familienfreundliche Unterhaltung für Groß und Klein. Wer Rom besucht muss sich nicht entscheiden zwischen Kolosseum oder Achterbahn — die Nähe zu Cinecittà World, Hydromania und dem LunEur Park eröffnet eine bunte Welt aus Themenfahrten, Shows und Wasserspaß ganz in der Nähe.

Wir haben den Freizeitparks bereits verschiedene YouTube Vides gewidmet, hatten dabei einen Riesenspaß und versorgen euch sowohl mit einem objektiven Test als auch mit allen  Informationen zu Preisen, Anfahrt und bieten Einblicke in unsere kindlichen Köpfe. (Also ich persönlich hatte jetzt keinen Spaß und durchlebte Todesängste - aber hey :D)

In diesem Beitrag stellen wir drei bedeutende Freizeitziele vor: Cinecittà World, Hydromania und dem sich im Stadtteil EUR befindenen LunEur Park. Wir schauen uns Stärken, typische Attraktionen, Anreise, Öffnungszeiten, Preise und Tipps für den perfekten Tag an. Am Ende bekommst du eine klare Empfehlung, wie du deinen Besuch je nach Vorlieben gestaltest. 


Cinecittà World: Thematischer Freizeitpark „Made in Italy“

 

Was macht Cinecittà World besonders? Cinecittà World ist der große Film- und Freizeitpark nahe Rom und verbindet kinothematische Attraktionen mit Achterbahnen und Shows. Der Park ist nach dem legendären Cinecittà-Filmstudio benannt und setzt auf eine Mischung aus Erlebnissen, die dem Zauber des Kinos nacheifern und traditionellem Freizeitpark. Besucher tauchen in Welten ein, die von Großproduktionen inspiriert sind, und erleben Achter- bzw. Reporta-Attraktionen, die dem Filmgenre gerecht werden.

Typische Attraktionen und Highlights

Achterbahnen mit Film-Thematik: spannende Fahrten, die mit Spezialeffekten und Filmmusik aufwarten.

Dark-Rides und simulierte Szenen: immersive Erfahrungen, bei denen Besucher durch filmische Kulissen reisen.

Shows und Paraden: regelmäßige Darbietungen mit Stunts, Tänzen und Kostümen, die das Filmflair lebendig halten.

Themenbereiche: Bereiche, die an berühmte Filmwelten erinnern, inklusive interaktiver Elemente, die das Thema Kino beamen. Von Raumschiffen, über Dinos und Gruselkabinetten sind viele Genres dargestellt.

Familienfreundliche Fahrten: Sanftere Attraktionen für Kinder sowie interaktive Erlebnisse im Parkufer (Anmerkung: für die sanften Attraktionen war ich zu groß und schwer….vielleicht wäre ich sonst nicht so traumatisiert haha)

Schon zu Beginn wird man von Filmfiguren begrüßt

Praktische Tipps

Anreise: Der Park liegt außerhalb des Stadtzentrums, gut erreichbar mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein eigener Shuttle vom Freizeitpark hält in Rom und fährt zwei mal am Tag hin und her. Prüfe vorab die aktuelle Anbindung, besonders an Wochenenden oder Feiertage. Essen und Trinken: Im Park gibt es mehrere Verpflegungsstände und Restaurants mit italienischen Gerichten. Packe ggf. eine Wasserflasche ein, da es in den Sommermonaten heiß werden kann.

Für wen geeignet: Der Park richtet sich an Familien, Filmfans und alle, die eine Mischung aus Action und Kino-Erlebnis suchen. Einige Fahrten können intensiver sein (das kam vielleicht noch nicht deutlich rüber); Kinderfreundliche Bereiche sind vorhanden, aber nimm Rücksicht auf die Alters- und Größenbeschränkungen.

Adresse: Via di Castel Romano, 200, 00128 Rom RM, Italien

Öffnungszeiten (typisch): In der Hauptsaison meist täglich von ca. 10:00–18:00 oder 10:00–19:00; längere Öffnungszeiten an Wochenenden/Ferien. Hinweis: Saisonabhängig, Sonderöffnungen möglich.

 

Preise (Beispiele, variiert nach Saison):

Tageskarte Adult: ca. 29–39 EUR

Tageskarte Child: ca. 24–34 EUR

Kombi-/Mehrtagestickets oder Online-Deals oft günstiger

Online-Tickets bieten häufig schnellen Einlass und ggf. Rabatte


 

Hydromania: Wasserspaß am Rand von Rom

 

Was macht Hydromania besonders? Hydromania ist eines der größten Wasserspaßzentren Italiens und bietet eine Mischung aus Rutschen, Wellenbecken, Entspannungszonen und interaktiven Wasserattraktionen. Besonders an heißen Sommertagen ist Hydromania eine wunderbare Abkühlung und Balsam für die Seele, wenn die Straßen von Rom heiß werden. Der Park ist leicht erreichbar, ideal für Familien, Gruppen oder Paare, die eine Abwechslung vom historischen Rom suchen.

 

Typische Attraktionen und Highlights

Rutschenparadies: Verschiedene Bahnen, von entspannend bis sportlich, für alle Altersklassen.

Rutschspaß für die ganze Familie

Wellenbad und Strandszene: Urlaubsfeeling mit Sandflächen und Liegen.

Relaxzonen und Gärten: Bereiche zum Entspannen zwischen den Rutschpartien.

Outdoorspiele und Shows: Gelegenheiten für kurze, unterhaltsame Shows und Zeitvertreib

 

Adresse: Via di Marco Simone, 80/82, 00131 Rom RM, Italien

Öffnungszeiten: In der Hochsaison oft täglich ca. 10:00–18:00 oder 10:00–19:00; an heißen Tagen länger geöffnet.

Preise (Beispiele, variiert):

Tageskarte Erwachsener: ca. 20–40 EUR (je nach Saison, Wochenend-/Ferienpreise können höher sein)

Tageskarte Kind: ca. 15–30 EUR

Preise für Lockers, Sonnenschirme und Liegen optional

Wichtige Hinweise:

Rabatte oft für Gruppen, Familien oder Online-Kauf.


 

LunEur Park – mehr als nur eine Parkanlage

 

Der LunEur Park ist eine historische Freizeit- und Parkanlage, die besonders Familien mit Kindern bis etwa 13 Jahren anspricht. Er bietet eine Mischung aus klassischen Fahrgeschäften, ruhigeren Attraktionen und saisonalen Veranstaltungen, die je nach Wetter und Jahreszeit variieren. Der Park liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums im Stadtteil EUR, ist aber gut mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

 

Typische Attraktionen und Highlights

Kleine bis mittelgroße Achterbahnen: Für Besucher, die eine Portion Adrenalin suchen, gibt es family-friendly Achterbahnen und Spassfahrten, die auch für jüngere Kinder geeignet sind.

Karussells und Mini-Achterbahnen: Ideal für Erstbesucher und Familien mit mehreren Generationen.

Wasser- und Spielbereiche (SplashZone): In wärmeren Monaten bieten einige Bereiche Wasserspiele und spritzige Erlebnisse, die besonders bei Kindern beliebt sind.

Shows und Live-Events: Saisonale Aufführungen, Paraden oder Street-Acts sorgen für zusätzliche Unterhaltung zwischendurch - auch zu später Abendstunde

Der Baum lächelt und hat Spaß - Kettenkarussell für die Kleinen

Adresse: Via di Val Melaina, 85, 00137 Rom RM, Italien

Öffnungszeiten: Meist von Frühjahr bis Herbst geöffnet; 

meist ca. 10:00–18:00, längere Tage im Sommer.

Preise (Beispiele, variiert):

Tageskarte Erwachsene: ca. 15–25 EUR

Tageskarte Kind: ca. 10–20 EUR

Kombi-Tickets oder Online-Deals möglich

Preise für zusätzliche Attraktionen/Nebenangebote separat

 

 

Wer auf sanfte Unterhaltung steht oder jüngere Kinder hat, für den ist der LunEUR Park top; für alle Wassernymphen unter euch, empfehlen wir - na klar: Hydromania. Und für Fans von Action (also sicherlich nicht ich) kann Cinecittà World ganz nett sein (nee, ist wirklich ganz gut da -objektiv betrachtet- Spaß hat's mir schon gemacht…). Und Fans der Antike kommen neben unseren Stadtführungen, natürlich im Roma World auf ihre Kosten, welches wir schon vor ein paar Jahren getestet hatten. 

 

Matthias


 

Newsletter Anmeldung

Kostenlose Checkliste für Deinen Rom Besuch

Melde Dich jetzt für unseren kostenlosen Newsletter an und erhalte eine kostenlose Checkliste für Deinen nächsten Rom Besuch sofort als PDF Download.

Mit Klick auf den "Abonnieren" Button stimmst Du zu, dass Du unseren kostenlosen Newsletter abonnieren möchtest und erklärst Dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Ihr seid auf der Suche nach etwas ganz Besonderem?

Gern stellen wir euch individuelle Ideen und Wünsche für euer Romerlebnis zusammen.

Schreibe uns bei Whatsapp